Dreizehn Gemeinden entwickeln einen Plan für die Zukunft. Die Energieregion Brig-Aletsch-Goms will die Transformation hin zu einer nachhaltigen Energieversorgung mit lokaler Wertschöpfung. Dafür haben sich die Gemeinden im Jahr 2021 ein Instrument geschaffen: den Energieplan Wallis. Kooi durfte die visuelle Identität und das Informationsdesign des Energieplan Wallis konzipieren und umsetzen.
Der Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung mit lokaler Wertschöpfung geht nur gemeinsam. Das Logo des Energieplan Wallis symbolisiert deshalb in erster Linie Verbundenheit. Die modifizierte Schrift steht für das Eigenständige, Regionale; die versetzte Anordnung für die Bewegung, den Weg.
In der ersten Phase soll der Energieplan Wallis den Gemeinden helfen, den Ist-Zustand ihrer Energieversorgung zu verstehen und energetische Potenziale aufzeigen. Plakative und einfach verständliche Grafiken unterstützen dabei.

Die Bestandsaufnahme ist für jede Gemeinde der Energieregion Brig-Aletsch-Goms auf einem Plakat dargestellt. Das Zusammenspiel aus Icons und kräftigen Farbflächen schafft aus trockenen Zahlen ein attraktives Bild.
Die vertieften Inhalte werden auf der Website des Energieplan Wallis dargestellt.